Beschreibung
Der DIGITUS® DA-70461 wandelt digitale HDMI-Signale in analoge VGA-Signale um. Dadurch können moderne Wiedergabegeräte wie Notebooks, Blu-Ray-Player, DVD-Player, Spielekonsolen, etc. mit älteren VGA-Bildschirmen oder VGA-Beamern verbunden werden. Der Konverter ist zusätzlich mit einer 3.5 mm Audio-Klinken-Buchse ausgestattet. Ein eventuell vorhandenes Audiosignal wird so parallel konvertiert. Dies ermöglicht eine zusätzliche Audiowiedergabe durch den Anschluss über Ihre Lautsprecher oder Ihr Surround-System.
Technische Details
- Eingang: HDMI Typ A + 3.5mm Audio
- Ausgang: VGA
- Konvertiert Video- und Audio-Signale von HDMI auf VGA
- Nutzen Sie moderne Geräte mit älteren analogen VGA-Bildschirmen
- Keine Software- oder Treiberinstallation notwendig
- VGA Auflösung: 10-Bit Auflösung mit bis zu 165Mhz Pixelrate (1080P und UXGA)
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 30 g
- Abmessungen: 180 x 45 x 15 mm (L x W x H)
- Abmessungen: 180 x 45 x 15 mm (L x W x H)
Merkmale
- HDTV Auflösung max.: 1920 x 1080 Pixel, 60Hz
- HDTV Standard: Full HD
- Audio: nein
- Signal Ausgang: VGA
- Signal Eingang: HDMI
Lieferumfang
- HDMI auf VGA Converter
Downloads und Zertifikate
Logistik
Anzahl (Stück) | Gewicht (kg) | Tiefe (cm) | Breite (cm) | Höhe (cm) | cm³ | |
---|---|---|---|---|---|---|
Außenkarton | 80 | 5,50 | 44,00 | 33,00 | 21,00 | 30.492,00 |
Innenkarton | 1 | 0,07 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0 |
Produktverpackung | 1 | 0,07 | 14,00 | 9,00 | 2,00 | 252,00 |
Warentarifnummer:
8471800000
Sicherheitshinweise
- Bei Versorgung des Gerätes per Steckernetzteil stellen sie sicher, dass der Stromadapter korrekt angeschlossen ist und den angegebenen Anforderungen entspricht (z. B. Spannung und Stromstärke).
- Verwenden sie ausschließlich zertifizierte CAT5e oder CAT6-Kabel um eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.
- Bei besonders langen Kabelstrecken oder in störungsanfälligen Umgebungen empfiehlt es sich, geschirmte Netzwerkkabel zu verwenden.
- Beachten sie, dass alle Verbindungen fest und sicher sind, um Wackelkontakte zu vermeiden, die die Signalqualität beeinträchtigen könnten. Vergewissere dich, dass die HDMI- und Ethernet-Anschlüsse richtig verbunden sind.
- Stellen sie sicher, dass das CAT-Kabel nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder anderen starken elektromagnetischen Störquellen verlegt wird, um Signalstörungen zu vermeiden.
- Betreiben sie das gerät nur um spezifizierten Temperaturbereich.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im freien oder in feuchten oder nassen Umgebungen
- Überprüfen sie regelmäßig alle Verbindungen und Kabel auf Abnutzung oder Schäden. Besonders bei häufigem Gebrauch oder langen Installationen können Kabel und Anschlüsse verschleißen, was zu einer schlechten
- Signalqualität oder einem Ausfall des Systems führen kann.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
Lüdenscheid
Germany
https://www.assmann.com
info@assmann.com