Beschreibung
Das DIGITUS® Lightning auf USB - A Daten-/Ladekabel ist MFI - zertifiziert, für alle kompatiblen Apple-Geräten registriert und zugelassen. Sorgenfrei können Sie alle Geräte mit einem Lightning-Anschluss, z. B. iPhone, iPad oder iPod mit Ihrem USB A-fähigen MacBook, Notebook oder PC zum Synchronisieren oder Aufladen mit diesem Kabel verbinden. Das Daten-/Ladekabel von DIGITUS® hält nachweislich hohe Zug- und Biegespannungen aus. Das spiegelt sich in der hohen Lebensdauer dieses Kabels wieder.
Technische Details
- Unterstützt fast charging für folgende Modelle: iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone SE (2nd Generation), iPhone 11 Pro Max, iPhone 11 Pro, iPhone 11, iPhone Xs Ma
- Chipsatz: C89
- Unterstützte Ladeleistung: 12 W (5V / 2,4 A)
- Datenrate: 480 Mbit/s
- Technical Attributes:
- Adern Material: CU
- Anschluss 1: Apple Lightning 8-Pin, Stecker
- Anschluss 2: USB A, Stecker
- AWG: 30
- Farbe Anschlüsse: nickel
- Farbe Kabel: weiß
- Haube: Plastik (PVC)
- Kontaktoberfläche: vergoldet
- Länge: 1 m
- Schirmung: Doppelt geschirmt
Merkmale
- Adern Material: CU
- Anschluss 1: Apple Lightning 8-Pin, Stecker
- Anschluss 2: USB A, Stecker
- AWG: 30
- Farbe Anschlüsse: weiß
- Farbe Kabel: weiß
- Haube: Plastik
- Kontaktoberfläche: vernickelt
- Länge: 1 m
- Schirmung: Doppelt geschirmt
Lieferumfang
- 1 x Lightning auf USB A Daten-/Ladekabel, MFI-zertifiziert
Downloads und Zertifikate
Datenblatt
Logistik
Anzahl (Stück) | Gewicht (kg) | Tiefe (cm) | Breite (cm) | Höhe (cm) | cm³ | |
---|---|---|---|---|---|---|
Außenkarton | 80 | 5,80 | 52,00 | 32,50 | 30,50 | 51.545,00 |
Innenkarton | 40 | 2,90 | 23,50 | 7,50 | 2,30 | 405,38 |
Produktverpackung | 1 | 0,07 | 2,30 | 7,50 | 23,30 | 401,93 |
Warentarifnummer:
8544429090
Sicherheitshinweise
- Beim Ein- und Ausstecken fassen Sie Kabel ausschließlich am Stecker und ziehen nicht direkt am Kabel.
- Kabel dürfen nicht scharf geknickt oder in engen Winkeln gebogen werden, da dies die inneren Drähte beschädigen und zu Ausfällen führen kann.
- Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht unter Zugbelastung stehen, da dies die Isolierung und die Leitungen im Inneren des Kabels beschädigen kann.
- Stellen Sie sicher, dass Kabel nicht in Bereichen verlegt werden, in denen sie leicht mechanisch beschädigt werden können.
- Kabel sollten nicht in Umgebungen mit extrem hohen oder sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Achten Sie auf die Produktangaben zur maximalen Betriebstemperatur des Kabels
- Überprüfen Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, Knicke oder Anzeichen von Abnutzung. Defekte Kabel sollten sofort ausgetauscht werden, um Ausfälle, Kurzschlüsse oder sogar Stromschläge zu vermeiden.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
Lüdenscheid
Germany
https://www.assmann.com
info@assmann.com